
Unsere Werte
Es beginnt mit einem Gefühl. Dem Moment, in dem man ankommt und spürt: Hier bin ich mehr als nur eine Nummer. Hier werde ich gesehen, gehört und geschätzt. Hier darf ich mitdenken, mitfühlen, mitgestalten.
Denn was uns bei der Radeberger Gruppe verbindet, sind nicht nur Aufgaben und Ziele – es sind unsere gemeinsamen Werte. Die Leidenschaft für unsere Produkte, die übergreifende Zusammenarbeit im Team, der Blick über den Tellerrand für neue Herausforderungen und die langfristige Gestaltung unseres Unternehmens prägen unsere Kultur und schaffen ein Miteinander, in dem jeder Mensch zählt. Die Radeberger Gruppe bietet einen Ort, an dem Menschen nicht nur arbeiten, sondern wachsen: über sich hinaus, in eine große Gemeinschaft hinein und an dem, was sie bewirken.
Was uns in der Zusammenarbeit leitet
Unsere Unternehmenswerte im Arbeitsalltag
Was verstehen wir denn aber nun im beruflichen Alltag unter "mutig sein"? Worin zeigt sich für uns engagiertes Arbeiten? Wie wichtig ist uns der Wert "nachhaltig" und wie sieht kooperatives Zusammenarbeiten für uns aus?
Unsere Werte zeigen sich nicht nur in strategischen Entscheidungen oder großen Projekten. Sie leben in den kleinen, oft unscheinbaren Momenten: Bei der Nachfrage „Wie geht’s dir?“, bei dem Angebot „Ich helfe dir dabei“, im wertschätzenden „Danke, das hat uns wirklich weitergebracht“. Genau in solchen Augenblicken entsteht ein Arbeitsumfeld, das nicht nur professionell, sondern auch menschlich ist.
Wenn jemand den Mut hat, neue Wege vorzuschlagen und gemeinsam zu verfolgen. Wenn Verantwortung übernommen wird, auch dann, wenn es herausfordernd wird. Wenn wir bewusst langfristig denken und handeln. Und wenn Zusammenarbeit von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist – dann werden unsere Unternehmenswerte wirklich spürbar.
Wie der Auftakt zu unserer gelebten Wertekultur gestaltet wurde und welche Impulse wir dabei mitgenommen haben, können Sie in der Mitarbeiterzeitung „Deutsche Bierkultur I Ausgabe 02.2024“ noch einmal genauer nachlesen.
Wie unsere Werte unsere Führungskultur formen und weiterentwickeln
Unsere Werte bilden das Fundament unseres Miteinanders. Sie verbinden uns als Team, stärken uns bei unserem Handeln und spiegeln wider, was uns wirklich wichtig ist. Doch Werte entfalten erst dann ihre Kraft, wenn sie auch im Führungsverhalten spürbar werden: in Entscheidungen, im täglichen Austausch, in der Art und Weise, wie unsere Führungskräfte als Vorbilder vorangehen.
Unsere Führungsleitlinien sind fester Bestandteil der Kultur in der Radeberger Gruppe und übersetzen unsere Werte in ein gemeinsames Verständnis von Führung. Sie beschreiben, welches Führungsverhalten gewünscht und gefordert ist und geben gleichzeitig Orientierung und Sicherheit, sowohl für die Führungskräfte selbst als auch für unsere Mitarbeitenden. Nicht als starre Regeln, sondern als gemeinsamer Rahmen und Transparenz darüber, was von unseren Führungskräften erwartet wird.
Uns ist dabei bewusst: Führung ist ein stetiger Lernprozess. Jeder Mensch ist anders, jedes Teammitglied braucht eine unterschiedliche Führung, jede Situation muss neu betrachtet werden. Nicht jeder Tag verläuft perfekt, und nicht jede Entscheidung ist leicht. Aber auch das gehört dazu. Manchmal gibt es Stolpersteine, aus denen etwas Neues entstehen kann. Entscheidend ist, dass wir offen bleiben, dazulernen und uns als Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln.
-
Handlungssicherheit geben
-
Verantwortung übernehmen
-
Engagement fördern
-
Aufgeschlossen für Neues sein
-
Vertrauen schenken
-
Wertschätzung geben
-
Mitarbeiter weiterentwickeln
-
Zuverlässig sein
-
Übergreifende Zusammenarbeit sicherstellen